Zum Inhalt springen

A320 Homecockpit (D-ALAM) – Software

  • PREPAR3D® v5.3, v5.4 oder v6.0?

    Da ich immer wieder gefragt werde, welche Simulator Version ich aktuell einsetze und gerade ein großes Regenfeld über Deutschland hinweg zieht, möchte ich meinen aktuellen Status mit Euch teilen. Meine Einschätzung basiert auf meinen Erfahrungen und dem Zustand, dass ich gerade zu wenig Zeit zum „basteln“ habe. Ich war mit PREPAR3D v5.3 sehr zufrieden und…

  • Braucht man den corteManager4JH noch?

    Das ist eine Frage, die in den letzten Wochen im Zusammenhang mit JeeHell FMGS öfters gestellt bekomme. Grund dafür ist, dass JeeHell FMGS seit einigen Versionen selbst auch Flugpläne von SimBrief herunterladen kann. Wie hier beschrieben, benutze ich weiterhin den corteManager4JH zusammen mit dem IVAO Format. Der corteManager lädt auch den nativen Flugplan (sofern dieser…

  • Dann doch SimBrief?!

    In den letzten Monaten hab ich eine Abwanderung von PFPX in Richtung SimBrief wahrgenommen – zumindest in dem Umfeld, dass ich gefragt habe. Ich bin wohl einer der wenigen, die noch PFPX benutzen oder besser genutzt haben. Seit dem nun aber der FlightManager die Gewichte aus SimBrief in TOPCAT laden kann und die GUI überarbeitet…

  • Schreibt ein PC Logbook!

    Ich hatte in den vergangenen Monaten massive Probleme mit meinen USB Geräten. Immer wieder sporadische disconnects die ein Fliegen unmöglich machten. Und was macht man als schlauer Simulatorbesitzer in dem Fall? Richtig, hier und da naheliegende Dinge rum konfigurieren, neue Treiber installieren und die USB Geräte hin und her tauschen… Und schon ist es passiert:…

  • Sitzposition verstellen JeeHell FMGS

    Ich hatte immer den Eindruck, dass meine Darstellung der Außenansicht zu tief ist, d.h. die Sitzposition zu weit unten. Diese Vermutung wurde kürzlich durch einen A320 Piloten bestätigt. Aber wie verstellt man nun die Höhe? Die Möglichkeit, die ich dafür nutze ist ein „gespeicherter Flug“, den ich mit Notepad++ editiere. Recht weit oben kommt folgender…

  • TOPCAT mit SimBrief verheiraten

    Ich nutze zwar weiterhin persönlich PFPX (hatte hier mal eine Übersicht erstellt), werde aber immer wieder gefragt, ob man die Daten aus simBrief nicht auch mit TOPCAT weiterverwenden kann. Ja das geht: Seit Mai diesen Jahres gibt es von Ramon eine Freeware mit der man die Payload Daten aus simBrief in das “Take-Off and Landing…

  • Windows 11 – Shortcuts zu wichtigen Einstellungen

    Nervt Euch auch, dass man die guten alten Einstellungsdialoge in Windows 11 nicht mehr findet? Ich habe daher im Internet meine Favoriten gesucht und hier für Euch dokumentiert. Man legt einfach je eine Verknüpfung an.

  • Update „Cockpit Rules of Thumb“ auf v1.3

    Um mir die Arbeit in meinem Homecockpit zu erleichtern, habe ich vor einige Jahren einen kleinen „Taschenrechner“ gebaut, der einige Faustformeln zusammenfasst. Dieses Tool habe ich nun um zwei Bereiche für Fuel ergänzt. Ich nutze in meinem Cockpit das Journey Log von Christoph Paulus und damit ich die Werte leichter berechnen kann, kamen die beiden…

  • Probleme mit Real Time Flight Manager P3Dv5

    Kennt Ihr das: irgendwas geht nicht mehr wie gewohnt, man hat natürlich nichts geändert und sucht sich einen Wolf? Scheint im privaten Homecockpitbau irgendwie Standard zu sein. So ging es mir seit dem ich meinen neuen Rechner habe, denn der JeeHell Sound der Aircondition war „on Ground“ immer wieder für eine Sekunde weg (hört man…

  • Journey Log (CPDLC AOC)

    Für den Worldflight, den ich bald vor mir habe, wollen wir das Journey Log von Christoph Paulus (www.dalpi.de) nutzen. Ich muss gestehen, dass ich lange nicht mehr benutzt habe, nun aber wieder gefallen an diesem Detaillevel gefunden habe. Damit es für Einsteiger leichter wird, habe ich die Erklärungen aus dem Video von Chris in Bildern…

  • PFPX SendTo VATSIM reparieren

    VATSIM hat wie angekündigt, sein altes Flugplan Prefile umgestellt, so dass die „Send to“ Funktion im PFPX (Professional Flight Planner X) ins Leere läuft. Damit sie weiter funktioniert, kann man ein „URL Rewrite“ vornehmen und den Link quasi umleiten. Ich habe dazu die Extention „Requestly“ eingebunden und folgende Regel erstellt: Damit das funktioniert, sollte Chrome…

  • Parallele JeeHell Umgebung

    Immer wieder werde ich gefragt, wie ich die Homecockpit Software JeeHell FMGS nutze. Dabei soll es in diesem Artikel nicht um die Aufteilung auf unterschiedliche PC gehen, sondern um die Installation auf dem Hauptrechner. Der nachfolgende Beitrag ist nur dann relevant, wenn man vom Standard abweichen will um weitere Modelle, wie z.B. den IAE oder…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner