Nun habe ich etwas Zeit gefunden, mein Airbus A320 Homecockpit Projekt vorzustellen und gehe insbesondere auf die kleinen Hürden ein, die mir Kopfzerbrechen bereitet haben.
Nachdem ich 2013 das Projekt mit dem Bau des Overheadpanel begonnen habe (wann die Planungen gestartet sind kann ich nicht genau sagen), war mir klar, dass ich alle Teile bei Skalarki Electronics in UK bestellen werde. Marcin, der Geschäftsführer kümmert sich wunderbar um alle Kundenanfragen, er ist telefonisch erreichbar und unterstützt wo und wie er kann. Zudem waren die Lieferungen immer pünktlich.
Ziel / Anforderungen
Da von Airbus fasziniert bin, sollte mein Simulator in jedem Fall einer werden. Außerdem ein nicht zu großes Muster, damit man auch kleinere und spannende Airports anfliegen kann. Ich habe mich also für den A320 als Dualseater entschieden, da das virtuelle Vergnügen zu Zweit noch größer ist.
Eine weitere Herausforderung ist der Standort, der bei mir maximal 1,85 m breit und 2,2 m hoch ist. Daher kann ich kann mich mit den SideBoxes „nicht ganz“ an das Original halten. Es gibt aber schlimmeres.
Umsetzung
Wichtig ist natürlich das Luftfahrzeugkennzeichen D-ALAM. Es ist fiktiv und real derzeit nicht im Einsatz. Es setzt sich aus DEUTSCHLAND-ALPHA und den drei Anfangsbuchstaben meiner Liebsten zusammen. :O)
Realisiert habe ich den Simulator auf Basis des Flugsimulators PREPAR3D® v5 von Lockheed Martin und Airbus Homecockpit Hardware von Skalarki. Die Systemlogik wird von der Freeware JeeHell bereit gestellt.
Die eingesetzte Hardware habe ich hier detaillierter beschrieben. Die Planungen für die Unterkonstruktion und das Sichtsystem waren ebenfalls sehr aufwendig.
Für die Lackierung des Pedestal, der Sideboxes und der MIP- und Sitzunterkonstruktion habe ich den Farbton RAL 5008 (graublau) in Seidenmatt verwendet. Der Himmel wird im Farbton RAL 7035 (light gray). Ich habe Acryl Lack (matt) aus dem Baumarkt verwendet (anmischen lassen).
Video
Bilder



Beiträge
Alle
- Parallele JeeHell Umgebung
- Achtung! Änderungen bei vPilot und Virtual Audio Cables
- Runway Awareness & Advisory System für meinen Simulator
- 3. Advent Release Day…
- D-ALAM – Bass Shaker für Cockpitsitze
- Cockpit Rules of Thumb
- P3Dv5.2 Meine Einstellungen und erster Eindruck
- JeeHell EXT PWR by GSX — Version 9.15 out now!
- D-ALAM – Soundausgabe auf andere Soundkarte umleiten
- D-ALAM – Aircraft Lights
- D-ALAM – PFPX, TOPCAT und corteManager4JH
- D-ALAM – Wichtiges Hilfsmittel!
- D-ALAM – Captain Tablet
- D-ALAM – ATC Notizzettel und Stifthalter
- D-ALAM – A320 Sharklet Model
- D-ALAM – HIFI ActiveSky Einstellungen
- D-ALAM – VATSIM auf dem Tablet im Homecockpit
- Batch file to backup and merge JeeHell Config after update
- PUSH2TALK Tool for Windows Tablet
- D-ALAM – ACARS Printer im Pedestal
- D-ALAM – Data Control and Display Unit (DCDU)
- D-ALAM – Icing Indicator
- Tools of choice – inside the sim
- D-ALAM – Problems to access windows shares?
- Tools of choice – outside the sim
- D-ALAM – Rechner remote herunterfahren
- D-ALAM – Rudder Pedals
- D-ALAM – Laufwerke für EGPWS und WX Radar
- D-ALAM – Quick Reference Handbook (QRH)
- D-ALAM – Table/Reading Lights
- D-ALAM – Sound, Mikrofone und Lautsprecher
- Software Finetuning
- D-ALAM – Sitzverstellung
- D-ALAM – Bau der Cockpitbelüftung
- D-ALAM – „Mein“ Lufthansa Repaint
- Freeware: pero | JeeHell EXT PWR by GSX
- D-ALAM – Cockpitfenster
- D-ALAM – Gelöst: Soundquellen werden leise nach Simulatorpause
- D-ALAM – Stabmikrofone
- D-ALAM – Autostart JeeHell FMGS
- D-ALAM – Cockpit Main Window
- Company Route Editor for JeeHell FMGS
- D-ALAM – Sidebases fertig
- D-ALAM – PREPAR3D v4 Settings
- D-ALAM – JeeHell und AIRAC Update
- D-ALAM – Sidestick Schräge für < 10 EUR
- D-ALAM – Beleuchtung Overhead
- D-ALAM – Instruktorstation mit FS-FlightControl
- Kann ein Flugsimulant ein Verkehrsflugzeug fliegen?
- D-ALAM – Gravity Gear Extention
- D-ALAM – Unterkonstruktion und Sichtsystem
- D-ALAM – Lösung für Dome und CONSOLE/FLOOR Lights
- D-ALAM – Hardware
Cockpit & Shell
- D-ALAM – Wichtiges Hilfsmittel!
- D-ALAM – ATC Notizzettel und Stifthalter
- D-ALAM – Icing Indicator
- D-ALAM – Rudder Pedals
- D-ALAM – Sitzverstellung
- D-ALAM – Bau der Cockpitbelüftung
- D-ALAM – Cockpitfenster
- D-ALAM – Cockpit Main Window
- D-ALAM – Sidebases fertig
- D-ALAM – Sidestick Schräge für < 10 EUR
- D-ALAM – Gravity Gear Extention
- D-ALAM – Unterkonstruktion und Sichtsystem
Software & Settings
- Parallele JeeHell Umgebung
- Runway Awareness & Advisory System für meinen Simulator
- 3. Advent Release Day…
- Cockpit Rules of Thumb
- P3Dv5.2 Meine Einstellungen und erster Eindruck
- JeeHell EXT PWR by GSX — Version 9.15 out now!
- D-ALAM – Aircraft Lights
- D-ALAM – PFPX, TOPCAT und corteManager4JH
- D-ALAM – A320 Sharklet Model
- D-ALAM – HIFI ActiveSky Einstellungen
- D-ALAM – VATSIM auf dem Tablet im Homecockpit
- Batch file to backup and merge JeeHell Config after update
- PUSH2TALK Tool for Windows Tablet
- Tools of choice – inside the sim
- D-ALAM – Problems to access windows shares?
- Tools of choice – outside the sim
- D-ALAM – Rechner remote herunterfahren
- D-ALAM – Laufwerke für EGPWS und WX Radar
- D-ALAM – Quick Reference Handbook (QRH)
- Software Finetuning
- D-ALAM – „Mein“ Lufthansa Repaint
- Freeware: pero | JeeHell EXT PWR by GSX
- D-ALAM – Stabmikrofone
- D-ALAM – Autostart JeeHell FMGS
- Company Route Editor for JeeHell FMGS
- D-ALAM – PREPAR3D v4 Settings
- D-ALAM – JeeHell und AIRAC Update
- D-ALAM – Instruktorstation mit FS-FlightControl