Schreibt ein PC Logbook!
Ich hatte in den vergangenen Monaten massive Probleme mit meinen USB Geräten. Immer wieder sporadische disconnects die ein Fliegen unmöglich machten. Und was macht man… Weiterlesen »Schreibt ein PC Logbook!
Ich hatte in den vergangenen Monaten massive Probleme mit meinen USB Geräten. Immer wieder sporadische disconnects die ein Fliegen unmöglich machten. Und was macht man… Weiterlesen »Schreibt ein PC Logbook!
Ich hatte immer den Eindruck, dass meine Darstellung der Außenansicht zu tief ist, d.h. die Sitzposition zu weit unten. Diese Vermutung wurde kürzlich durch einen… Weiterlesen »Sitzposition verstellen JeeHell FMGS
Ich nutze zwar weiterhin persönlich PFPX (hatte hier mal eine Übersicht erstellt), werde aber immer wieder gefragt, ob man die Daten aus simBrief nicht auch… Weiterlesen »TOPCAT mit SimBrief verheiraten
Nervt Euch auch, dass man die guten alten Einstellungsdialoge in Windows 11 nicht mehr findet? Ich habe daher im Internet meine Favoriten gesucht und hier… Weiterlesen »Windows 11 – Shortcuts zu wichtigen Einstellungen
Um mir die Arbeit in meinem Homecockpit zu erleichtern, habe ich vor einige Jahren einen kleinen „Taschenrechner“ gebaut, der einige Faustformeln zusammenfasst. Dieses Tool habe… Weiterlesen »Update „Cockpit Rules of Thumb“ auf v1.3
Kennt Ihr das: irgendwas geht nicht mehr wie gewohnt, man hat natürlich nichts geändert und sucht sich einen Wolf? Scheint im privaten Homecockpitbau irgendwie Standard… Weiterlesen »Probleme mit Real Time Flight Manager P3Dv5
Für den Worldflight, den ich bald vor mir habe, wollen wir das Journey Log von Christoph Paulus (www.dalpi.de) nutzen. Ich muss gestehen, dass ich lange… Weiterlesen »Journey Log (CPDLC AOC)
VATSIM hat wie angekündigt, sein altes Flugplan Prefile umgestellt, so dass die „Send to“ Funktion im PFPX (Professional Flight Planner X) ins Leere läuft. Damit… Weiterlesen »PFPX SendTo VATSIM reparieren
Immer wieder werde ich gefragt, wie ich die Homecockpit Software JeeHell FMGS nutze. Dabei soll es in diesem Artikel nicht um die Aufteilung auf unterschiedliche… Weiterlesen »Parallele JeeHell Umgebung
Obwohl JeeHell FMGS eine Fülle an Features hat, muss man das RAAS im Flieger über eine Drittsoftware nachrüsten. Bisher hatte ich dafür eine Freeware FsRaas 2.0 im Einsatz. Die ist zwar aus 2012 aber läuft im Simulator (P3Dv5.3) hervorragend. Da es aktuell die Payware RAAS Professional von FS2Crew zum Sonderpreis von um die 20 EUR zu kaufen gibt, dachte ich – wechseln wir mal zu „Professional“…
Weiterlesen »Runway Awareness & Advisory System für meinen Simulator