-
Empfehlung: GSXManager
Ich vermisse im MSFS immer wieder meinen SIMstarter NG P3D, denn auch der MSFS hat Dinge, die man automatisieren möchte. Zuletzt hätte ich gerne ein Tool zur Validierung meiner GSX Profile. Kein Problem für den SIMstarter… Für den MSFS habe ich das Tool „GSXManager“ gefunden und für gut befunden. Es leistet: Keine Installation, sondern einfach…
-
Ein Jahr JeeHell mit dem MSFS2020 – mein Fazit
Es ist nun fast ein Jahr her, dass ich den MSFS 2020 auf meinem Simulator-Rechner installiert und aktiv genutzt habe. Heute möchte ich mit euch mein Fazit sowie die Vor- und Nachteile teilen. Damit der MSFS 2020 oder 2024 überhaupt mit JeeHell nutzbar ist, braucht man das „Sven MOD“. Entwickler Sven hat mit großem Engagement…
-
Aircraft Registration ausblenden
Im MSFS2020 wird die Aircraft Registration im Außenmodell angezeigt. Das sieht natürlich sehr bescheiden aus. Die Lösung habe ich im Netz gefunden. Eintrag in der panel.cfg: ersetzen durch
-
Update für peroLights und dem Sven MOD
Ich habe vor einiger Zeit ein LUA Script programmiert, dass die Lichter des A320 im MSFS richtig steuert. Bisher gab es mit dem Sven MOD Um TAXI TO zu schalten, hatte ich vorgesehen, dass man zwei Tasten konfiguriert. Allerdings gibt es Setups, in denen ein Keypress nicht möglich ist. Also habe ich mein Script so…
-
Empfehlung: where2fly.today
Wie ist Euer Workflow, wenn Ihr ein passendes Leg für Euren Flug sucht? Ich habe mir mit meinem Tool eine Karte in UMAP erstellt und schaue dann nach installierten Payware, Freeware oder Handcrafted Airports, merke mir die Verbindung und gehe zu SimBrief zur Planung. Hier kommt where2fly.today ins Spiel: Eine Website, die Flugverbindungen sucht und…
-
Copilot im JeeHell Homecockpit – peroJeeHellPNF
Jetzt fliege ich schon in einem wunderbaren A320 Dual Seat Homecockpit, allerdings bleibt der rechte Sitz sehr oft leer und ich drehe allein (oder mit Freunden über Discord) meine Runden auf VATSIM. Dabei hat der PNF wichtige Aufgaben: Für PREPAR3D hatte ich ein LUA Script, dass neben den Kabinenansagen auch Callouts des Pilot Not Flying…
-
Shake it – RealTurb
Seit einigen Monaten nutze ich jetzt den MSFS 2020 und bin sehr zufrieden. Mein System läuft stabil und ich genieße es, in Regionen zu fliegen, die ich vorher noch nie besucht habe. Allerdings hat es mich gestört, dass mein A320 wie auf Schienen fliegt. Obwohl ich die Turbulenzen im MSFS auf „Realistisch“ eingestellt hatte, bewegte…
-
Akkurates NAVDATA mit JeeHell Sven Mod
Einleitung Aktuell muss man das NAVDATA Update in der bestehenden PREPAR3D Umgebung machen und in die Instanz vom Sven MOD für MSFS kopieren. Das klappt soweit. Herausforderung ist, dass z.B. die Navigationsdaten z.B. für das ILS aus den Daten des P3D bestehen. Nehmen wir Dublin (ICAO: EIDW) als Beispiel: dort gibt es in der Payware…
-
pero vRAAS Overlay veröffentlicht
Ich habe ein Overlay für vRAAS im MSFS programmiert. Damit können RAAS Nachrichten auch im Homecockpit angezeigt werden. Übersicht Diese Anwendung dient als Overlay zur Integration von vRAAS in Home-Cockpit-Umgebungen wie JeeHell FMGS und ProSim. Sie kann sowohl für die Positionen des Kapitäns als auch des Ersten Offiziers gestartet werden und nutzt SimConnect als Schnittstelle…
-
Fehlende Runway mit Sven MOD
Da der JeeHell FMGS Sven MOD keine Navdata aus dem MSFS erstellen kann (weil MSFS durch JeeHell FMGS noch nicht supportet ist), muss man aktuell seine PREPAR3D Szenerien nehmen um die Navdata zu erstellen. Das kann dazu führen, dass für einige Airports, wie z.B. EIDW (Dublin) Runways fehlen und somit auch kein ILS korrekt in…
-
pero | Airports Exporter
Nach der Umstellung auf MSFS2020 vermisste ich einige Funktionen von SIMstarter. Insbesondere habe ich den Airport Exporter oft genutzt, um eine online verfügbare Übersicht meiner installierten Flughäfen zu haben. Dies ist für mein Homecockpit besonders wichtig, da ich nicht immer denselben PC für die Flugplanung verwende und daher von überall sehen möchte, wo ich „schöne“…
-
WideClient auf dem CPT Tablet
Da es mit dem Sven MOD im MSFS nicht mehr das Menü gibt, um z.B. die GND GP, STOW RAT oder GND CREW Repair zu drücken, habe ich das über WideClient auf dem CPT Tablet eingerichtet. Zudem habe ich noch ein Toggle für die Doors eingebaut. Konfiguration auf dem CPT Client WideClient.ini Konfiguration auf dem…