SIMstarter NG v1.6.2 – out now!
Version 1.6 brings compatibility with PREPAR3D v4.1 and other small bugfixes: — 17.10.2017 – v1.6.2 [BUGFIX] MakeRwys – (P3Dv4) CTD if Scenery has no Layer… Weiterlesen »SIMstarter NG v1.6.2 – out now!
Version 1.6 brings compatibility with PREPAR3D v4.1 and other small bugfixes: — 17.10.2017 – v1.6.2 [BUGFIX] MakeRwys – (P3Dv4) CTD if Scenery has no Layer… Weiterlesen »SIMstarter NG v1.6.2 – out now!
Es ist zwar schon einige Wochen her und hier nun die fertigen Bilder der Sidebases. Ich habe nun auch das CONSOLE/FLOOR Light umgesetzt und der… Weiterlesen »D-ALAM – Sidebases fertig
Some small bugfixes: — 04.10.2017 – v1.5.2 [FEATURE] Profile – (P3Dv4) Position Freeze added [BUGFIX] … Weiterlesen »SIMstarter NG v1.5.2 out now!
SIMstarter NG has been updated to Version 1.5.1. Some nice and important features have been added: SimConfigBackup – Create backups of your… Weiterlesen »SIMstarter NG Version 1.5.1 out now!
Ich muss sagen, dass ich mit meinen Settings wirklich sehr zufrieden bin. Ich nutze PREPAR3D v4, UT Live und einen 4,2 Ghz i7 6700k (nicht übertaktet) und habe weder blurries noch sinken die FPS weit unter 30 FPS. Die Hardware im Detail findet Ihr hierWeiterlesen »D-ALAM – PREPAR3D v4 Settings
My Freeware SIMconfigBackup is ready for P3Dv4 now! > DOWNLOAD <
In der letzten Zeit wurde ich immer wieder gefragt, wie ich z.B. JeeHell Updates durchführe oder nach einem AIRAC Cycle sicherstelle, dass alles wieder funktioniert.
Weiterlesen »D-ALAM – JeeHell und AIRAC Update
Nachdem die richtigen Sidesticks und Tiller von (Hersteller wird nicht mehr genannt und empfohlen) geliefert wurden, hatte ich daran gemacht, meine Sidebase Area zu bauen. Und was natürlich dazu gehört ist die Sidestick Schräge, die ich aus Hartschaum (Styrodur) gebaut habe.
Ich habe nur das FWD Overhead im Einsatz. Gekauft habe ich die Panels bei Skalarki zu einer Zeit, zu der man die Korrys noch einzeln bestellen konnte und dann auch löten durfte. Was ein Spaß…
Daher habe ich „ab Werk“ auch keine Hintergrundbeleuchtung für das Panel. Gelöst habe ich die Beleuchtung mit Plexiglas Platten und LED Strips von CONRAD.
Als Instruktorstation nutze ich auf einem externen PC das Programm FS-FlightControl von Andreas Breitschopp. Da man für den Einsatz mit JeeHell einiges beachten muss, schreibe ich meine Erfahrungen hier zusammen.
FS-FlightControl ist wirklich ein Hammer und kann für 14 Tage kostenlos getestet werden. Weiterlesen »D-ALAM – Instruktorstation mit FS-FlightControl