Zum Inhalt springen

VATSIM WorldFlight Spendenprojekt

Letzte Aktualisierung: 15.10.2025

Einleitung

VATSIM WorldFlight ist ein jährlich stattfindendes, weltweites virtuelles Flugevent, bei dem eine Gruppe von Flugsimulator-Piloten eine ganze Woche lang rund um die Welt fliegt. Das Event wird auf der VATSIM-Plattform durchgeführt, die eine realitätsnahe Luftverkehrskontrolle und Interaktion mit anderen virtuellen Piloten ermöglicht. Ziel des WorldFlights ist es, Spenden für verschiedene wohltätige Zwecke zu sammeln.

Die Route und die Zeitpläne sind im Voraus festgelegt und beinhalten Stopps an zahlreichen internationalen Flughäfen. Es bietet eine großartige Möglichkeit für die Flugsimulationsgemeinschaft, zusammenzukommen, ihre Leidenschaft zu teilen und gleichzeitig Gutes zu tun.

Klicke hier um zu sehen, wo unser Flugzeug „JHL44“ gerade ist.

Unser Team

In unserem Team sind gleich vier Simulatoren im Einsatz – eine Besonderheit beim Worldflight, da normalerweise pro Team nur ein Simulator verwendet wird. Die Idee dazu entstand während der COVID-19-Pandemie: „Käp’n Romeo“ hatte damals den Einfall, ein internationales Team zu gründen, das den Weltflug mit mit einem virtuellen Flugzeug (JHL44) aber in verschiedenen Simulatoren durchführt.

In unserem Team wird das virtuelle Flugzeug also von einem Piloten an den nächsten übergeben. Dafür haben wir ein präzises Verfahren entwickelt, bei dem das Flugzeug in VATSIM kurzzeitig verschwindet, bis sich der nächste Pilot für das nächste Leg an derselben Position wieder einloggt. So entsteht für andere der Eindruck, als würde das Flugzeug ohne Unterbrechung weiterfliegen.

Unsere offizielle Teamwebsite findet Ihr hier: https://www.flightpathsimulation.club/worldflight

Spendenprojekt

Wir sammeln in diesem Jahr wieder Geld zur Unterstützung des Corporate Angel Network (CAN).

Das Corporate Angel Network (CAN) ist eine gemeinnützige Organisation gemäß 501(c)(3), die Krebspatienten dabei hilft, die besten Behandlungszentren in den Vereinigten Staaten zu erreichen, indem sie kostenlose Flüge in Geschäftsflugzeugen, darunter sowohl Turbofan- als auch Turboprop-Flugzeuge, organisiert. Unabhängig davon, ob ein Patient zu einer Operation, einer klinischen Studie oder einer Zweitmeinung reist, möchte CAN durch die Bereitstellung von Sitzplätzen in einem Geschäftsflugzeug die physische, emotionale und finanzielle Belastung des Patienten verringern.

Die Teilnahme steht allen Krebspatienten sowie Knochenmark- und Stammzellspendern und -empfängern offen, die gehfähig sind und während der Reise keine medizinische Hilfe benötigen. Die Teilnahmeberechtigung hängt nicht von der finanziellen Bedürftigkeit ab, und Patienten können so oft wie nötig reisen.

Über diesen Link gelangst du zur Spendenseite (Kreditkarte erforderlich).
Bitte gib im Feld „Additional comments“ (bei Payment Information) den Hinweis „WF25“ an.

Vielen Dank!

Unsere Airline

Während unseres ersten WorldFlights arbeiteten alle Simulatoren mit der Simulationssoftware JeeHell FMGS. Aus dieser gemeinsamen Basis entstand schließlich die fiktive Airline „JeeHell Airlines“.

Die Livery wurde von Stefan Bree im Rahmen des Spendenprojektes für uns erstellt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner