WorldFlight 2025: Mein Rückblick
Die Vorfreude war groß – und plötzlich ist die Weltumrundung schon vorbei. Die virtuellen Flieger stehen wieder in Sydney, rund 39.642 nautische Meilen und etwa… Weiterlesen »WorldFlight 2025: Mein Rückblick
Die Vorfreude war groß – und plötzlich ist die Weltumrundung schon vorbei. Die virtuellen Flieger stehen wieder in Sydney, rund 39.642 nautische Meilen und etwa… Weiterlesen »WorldFlight 2025: Mein Rückblick
Mich hat schon immer gestört, dass mein Cockpit dunkel bleibt, obwohl der Simulator hellen Tag zeigt. Erst wollte ich eine eigene Arduino-Lösung bauen: Leinwandhelligkeit messen,… Weiterlesen »„What’s-next“-Syndrom, die Nächste: Tageslicht im Cockpit
Es kommt vor, dass man für ein Add-on die layout.json aktualisieren muss. Dafür gibt es eine praktische Freeware (MSFSLayoutGenerator.exe), die das komfortabel erledigt, indem man… Weiterlesen »MSFS layout.json mit einem Klick
Ich nutze im Cockpit schon länger ein Windows-Tablet, weil ich einige Anwendungen wie TOPCAT aktuell noch brauche. Viele wichtige Infos bekomme ich aber inzwischen direkt… Weiterlesen »Websites als App installieren
Für den WorldFlight über der Antarktis muss ich eine GPS-Route abfliegen. Geplant ist folgende Sequenz: ZELBA WAIS1 80S80 8128S17000W 8230S16000W 8254S15000W 8310S14000W 8314S13100W 8306S12100W 8245S11100W… Weiterlesen »GPS Wegpunkte im JeeHell FMGS
Ich habe das Vergnügen im Rahmen des WorldFlight 2025 das Leg von Phoenix Airfield (NZFX) nach Union Glacier (SCGC) zu fliegen. Wer schon einmal in… Weiterlesen »Fliegen in der Polar Region: Grid Track und True Course im ND und PFD
Ich habe auf diesem Kanal einige interessante Videos entdeckt. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber als Flusi-Pilot liest und lernt man ständig neue… Weiterlesen »YouTube Kanal: Airlines Live
Ich vermisse im MSFS immer wieder meinen SIMstarter NG P3D, denn auch der MSFS hat Dinge, die man automatisieren möchte. Zuletzt hätte ich gerne ein… Weiterlesen »Empfehlung: GSXManager
Es ist nun fast ein Jahr her, dass ich den MSFS 2020 auf meinem Simulator-Rechner installiert und aktiv genutzt habe. Heute möchte ich mit euch… Weiterlesen »Ein Jahr JeeHell mit dem MSFS2020 – mein Fazit
Am 01. November startet der WorldFlight 2025 wieder traditionell in Sydney. Unser Team JeeHell A320 ist in bekannter Besetzung wieder dabei. Ich habe die Ehre,… Weiterlesen »VATSIM WorldFlight 2025