Hier sind die ersten Bilder aus meinem allerersten Cockpit-Projekt, das ich liebevoll „Daddy’s Homecockpit“ genannt habe.
Um die Flugsimulations-Ausrüstung nicht ständig auf dem Schreibtisch auf- und abbauen zu müssen, entstand daraus ein kleines Multi-Homecockpit.
Mit dem „VRinsight MCP Combo Panel“ und dem Softwareprojekt „LINDA“ ließ sich fast jedes Zusatzgerät flexibel ansteuern. Zwei seitliche Griffe ermöglichten es, das gesamte Cockpit einfach anzuheben und wegzustellen, wenn der Schreibtisch wieder für andere Dinge gebraucht wurde. Auf der Rückseite reichten ein Stromkabel und ein USB-Anschluss – echtes „Plug and Play“.
Dieses erste Cockpit habe ich inzwischen verkauft, doch es bleibt mir in bester Erinnerung – als mein Einstieg in die faszinierende Welt des Homecockpitbaus.
Komponenten:
- VRinsight MCP Combo Panel
- Saitek Yoke und Pedale
- Arcaze USB-Boards (Joystick Inputs and LED Outputs)
Links













