Zum Inhalt springen

„What’s-next“-Syndrom, die Nächste: Tageslicht im Cockpit

  • von

Mich hat schon immer gestört, dass mein Cockpit dunkel bleibt, obwohl der Simulator hellen Tag zeigt. Erst wollte ich eine eigene Arduino-Lösung bauen: Leinwandhelligkeit messen, Werte an LED-Streifen übergeben.
Dann die viel bessere Idee: eine einfache HDMI-Box, die das Bildsignal ausliest und die Lichtstimmung direkt an LED-Streifen überträgt.

Ergebnis: Alle Lichtstimmungen landen jetzt 1:1 im Cockpit – inklusive Gewitterblitzen. 🤯

Hardware: Ich nutze eine WIZ HDMI TV-Box. Sie kommt mit Netzteil, kurzem HDMI-Kabel und Steuerungs-App. Die Box hängt zwischen PC und Beamer und schickt die erkannten Bildinformationen an die LED-Streifen.

Einbau-Hinweise:

  • Die LED-Streifen sind eigentlich als TV-Backlight gedacht. Mit etwas Anpassung passen sie aber prima ins Cockpit.
  • Wer mehrere Beamer nutzt, plant am besten mit zusätzlichen HDMI-Boxen.

Kurz-Setup:

  1. PC → HDMI-Box → Beamer verkabeln
  2. LED-Streifen an die Box koppeln
  3. In der App Profil wählen/feintunen
  4. Test: Tag/Nacht/Gewitter im Sim durchschalten
  5. Halterungen sauber verbauen – fertig.

Ich zeige das demnächst auch im Livestream.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner